POLISA PRYWATNOŚCI
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Proximed-Physio GmbH
Hauptstraße 19, 10827 Berlin
Vertreten durch: Sascha Scheika
Telefon: +49 (0)30 7822293
Telefax: +49 (0)30 81821875
E-Mail: info@proximed-physio.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse) ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Daten werden nur erhoben, wenn sie zur Bereitstellung der Website, zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind oder wenn eine Einwilligung vorliegt.
3. Hosting & Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logfiles erstellt (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp, Betriebssystem). Die Speicherung erfolgt für maximal 14 Tage zur Gewährleistung der Sicherheit.
4. Cookies & Consent Management
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel). Rechtliche Grundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Consent-Management-Tool erteilen oder verweigern können. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Ablehnen und Zustimmen sind gleichwertig gestaltet. Ohne Ihre Einwilligung werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.
5. Social-Media-Plugins & externe Inhalte
Unsere Website bindet externe Inhalte (z. B. YouTube, Vimeo, Google Maps, Instagram) über eine Zwei-Klick-Lösung ein. Erst wenn Sie aktiv zustimmen, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserdaten) in Drittländer (u. a. USA) übertragen werden.
Hinweise zu den jeweiligen Anbietern finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:
YouTube/Google: https://policies.google.com/privacy
Meta/Facebook/Instagram: https://www.facebook.com/privacy/policy
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
6. Tracking & Marketing
Wir setzen Analyse- und Marketing-Tools (z. B. Meta-Pixel, Google Analytics) ausschließlich nach Ihrer Einwilligung ein. Daten werden erst verarbeitet, wenn Sie im Consent-Tool zugestimmt haben. Informationen zu Umfang, Zweck und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie dort jederzeit.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Außerdem können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
9. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand August 2025. Änderungen bleiben vorbehalten.